Nach seiner elementarpädagogischen Ausbildung folgte die Ausbildung zum Theater- und Schauspielpädagogen am Institut angewandtes Theater. Zudem studierte er Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Von 2021 bis 2023 leitete er eine Theaterwerkstätte am DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum. Seit 2021 unterrichtet er die Theaterklasse BÜHNENSPIEL an der städtischen Musikschule Mistelbach, seit 2024 führt er zudem Regie in der MUSICALKLASSE von Hubert Koci.
Als selbständiger Regisseur und Theaterpädagoge ist er in Wien und Niederösterreich tätig. Zu seinen Inszenierungen für junges Publikum zählen neben RETTE SICH, WER PFLANZT (2023) und WUNSCHLOS (2022), die Märchenstücke DIE BREMER STADTMUSIKANTEN (2025), DIE ZERTANTZEN SCHUHE (2024), SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE (2023), RUMPELSTILZCHEN (2022), SCHNEEWEISSCHEN & ROSENROT (2019) und FRAU HOLLE (2017). Als Figurentheaterspieler ist er in den Stücken RAPUNZEL, DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE und VOM FISCHER UND SEINER FRAU zu sehen. Mit seinem Figurentheater Märchenmonokel entwickelt er zauberhaftes Puppentheater und tourt durch Niederösterreich und Wien. 2018 gründete er die Theatercompany Konfliktkulisse, arbeitet seither an gesellschaftskritischen Themen und inszenierte so ROBIN (2025), GOTTLOS (2024), 72 STUNDEN. EINE ANKLAGE (2023), WOLKEN (2021), ALOHA (2019) und ENDSTATION (2018). Bei den Sommertheaterproduktionen von Kultur im Park bringt er seit 2022 Komödien auf die Bühne: ES WAR DIE LERCHE (2025), ALLES FÜR MAMA (2024), EIN HAAR IN DER SUPPE (2023) und AUFGUSS (2022). Mit den Stücken EDGAR - ODER WIE DIE ENTE ZU IHREM ABENTEUER KAM und ROCKICAL wurde er 2025 erstmals im Bereich Musical tätig.